Gemeinsam für Wildberg
Wer wir sind
Wir sind die Bürgerinitiative „Wildberg Gegenwind“ – ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Wildberg und den umliegenden Ortsteilen. Unser Ziel ist es, die kommunale Beteiligung am geplanten Windpark Lindenrain im benachbarten Calw kritisch zu hinterfragen und aktiv mitzugestalten.
Konkret wenden wir uns mit einem Bürgerbegehren gegen die Entscheidung des Wildberger Gemeinderats, kommunale Waldflächen zur Errichtung von Windenergieanlagen zu verpachten. Wir sehen darin erhebliche Auswirkungen auf Natur, Lebensqualität und Landschaftsbild – und möchten, dass die Bürgerinnen und Bürger selbst darüber entscheiden dürfen.
Unsere Initiative wird getragen von einem Organisationsteam aus sieben Personen, unterstützt von vielen weiteren Mitstreitern. Die drei für das Bürgerbegehren erforderlichen Initiatoren sind bereits benannt – wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Transparenz in den Prozess zu bringen.
Unser Einsatz gilt dem Schutz von Natur, Landschaft, Tieren und einer lebenswerten Umwelt für alle - fern von politischen Interessen, aber nah an den Menschen und der Natur vor Ort.
Wir stehen nicht grundsätzlich gegen erneuerbare Energien – aber für eine sachliche, faire und ortsverträgliche Planung, bei der die Menschen vor Ort mitentscheiden können.
Dennoch lehnen wir die Nutzung von Windkraftanlagen im Lindenrain entschieden ab, da sie mit immensen Eingriffen in die Natur, dem Verlust wertvoller Waldflächen und einer unzureichenden energiewirtschaftlichen Effizienz verbunden sind. Der Nutzen solcher Anlagen steht für uns in keinem Verhältnis zu den ökologischen und landschaftlichen Schäden, die sie verursachen.

Werde Teil unserer Bewegung
Mach mit!
Jeder kann einen Unterschied machen. Schließe dich uns an und kämpfe für unsere Umwelt!


